Liebe Leser/innen,
da sich die Wahlperiode dem Ende neigt, habe ich mich entschlossen, eine Bilanz meiner politischen Arbeit in der Regionsversammlung vorzulegen. Ich konnte Themen zum Thema machen, um die die anderen Parteien gern einen Bogen machen. Und ich konnte vor allem im Verkehrsbereich etwas bewegen – zum Wohl der Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs, aber seht selbst. Vielen Dank für Euer/Ihr Interesse, Michael Fleischmann
Keine Termine gefunden
Im kommenden Jahr werden die Burgdorfer/innen für die Verschuldungspolitik des Rates zugunsten entbehrlicher Großprojekte zur Kasse gebeten. Steigen soll schon zum 1. Januar die Grundsteuer, obwohl diese Steuer, die auf die Miete umgelegt wird, in Burgdorf schon heute deutlich höher ist als in vielen anderen Städten des hannoverschen Umlandes.... Mehr...
Die Linksfraktion im Rat appelliert an Stadtverwaltung und Politik, ihren Plan zum Neubau des Bauhofs ad acta zu legen und stattdessen kostengünstige Alternativen ernsthaft zu prüfen. Zu groß sind die finanziellen Risiken für die hochverschuldete Stadt. Die kommunale Selbstverwaltung steht auf dem Spiel. Die Kommunalaufsicht hat die... Mehr...
In einer denkwürdigen Entscheidung schon im Dezember vergangenen Jahres haben die Ratspolitiker/innen hinter verschlossenen Türen im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss den Burgdorfer/innen einmal mehr einen Badesee vermiest. Sie lehnten einstimmig den Antrag der Linksfraktion ab, die Verlängerung des Bodenabbaus im Cewesee südlich der... Mehr...
Tipp: Wer keinen Bock auf die google-App hat oder kein Smartphone besitzt, kann bei den Verkehrsbetrieben Region Braunschweig (VRB) das Deutschlandticket auch in Papierform kaufen. Hat bei Ratsherr Michael Fleischmann prima geklappt. Zum 1. Januar kommenden Jahres wird sein Papierfahrschein auf eine Chipkarte umgestellt. Die Linksfraktion im... Mehr...
Meinen Antrag, der Rat möge die Stadtwerke Burgdorf auffordern, ihre Kalkulation für die hohen Strom- und Gaspreise offenzulegen, haben alle anderen Volksvertreter/innen im Rat abgelehnt. Damit bleibt es weiter ein Geheimnis, auf welcher Grundlage die Stadtwerke den Strom- und Gaspreis seit Jahresbeginn je mehr als verdoppelt haben. Für viele... Mehr...