Liebe Leser/innen,
da sich die Wahlperiode dem Ende neigt, habe ich mich entschlossen, eine Bilanz meiner politischen Arbeit in der Regionsversammlung vorzulegen. Ich konnte Themen zum Thema machen, um die die anderen Parteien gern einen Bogen machen. Und ich konnte vor allem im Verkehrsbereich etwas bewegen – zum Wohl der Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs, aber seht selbst. Vielen Dank für Euer/Ihr Interesse, Michael Fleischmann
Keine Termine gefunden
Obwohl laut einer Studie des Steuerzahlerbundes die Müllgebühren in Hannover und im Umland die bundesweit höchsten unter allen Großstädten sind, hat der Abfallwirtschaftsausschuss der Region eine weitere deutliche Anhebung mit den Stimmen von SPD, CDU und Grünen beschlossen. Danach steigen die Müllgebühren zum 1. Januar um durchschnittlich 11,4... Mehr...
Obwohl für die hohen Mieten einen immer größeren Teil des Einkommens draufgeht und nicht wenige Mieter/innen aus ihren Wohnungen verdrängt werden, sieht es die Stadt bisher als nicht notwendig an, Sozialwohnungen in nennenswertem Umfang bauen zu lassen. In der Burgdorfer Kernstadt entstehen in Neubaugebieten oft kaum mehr als zehn Prozent... Mehr...
Ratsherr Michael Fleischmann sorgt sich vor dem Hintergrund des anhaltenden Bienen- und Insektensterbens um die natürliche Bestäubung unserer Nutzpflanzen und damit um die Grundlage unserer Ernährung. Auch für Vögel, Kleinsäuger und zahlreiche durch Insekten bestäubte Pflanzenarten ist die Entwicklung dramatisch. Ganze Ökosysteme sind bedroht. Um... Mehr...
Der Rat hat am Donnerstagabend beschlossen, auf der ehemaligen Mülldeponie zwischen Schopenhauer Straße und Hülptingser Weg in der Südstadt 38 Reihenhäuser bauen zu lassen. Diese will dort die Deutsche Reihenhaus AG errichten. Nur Michael Fleischmann (Linke) stimmte dagegen. Der Deponiekörper besteht zu 80 Prozent aus „gefährlichem Abfall“. Dazu... Mehr...
Eigentlich sollte mit der Wohnbauinitiative der Region preiswerter Wohnraum vor allem in den Umlandkommunen geschaffen werden. Davon kann aber nach neuesten Zahlen für das Jahr 2017 keine Rede sein. Danach fiel der Zuwachs an öffentlich geförderten Wohnungen lächerlich gering aus. Neben Hannover (154 Sozialwohnungen) sind nur in Barsinghausen... Mehr...