Liebe Leser/innen,
da sich die Wahlperiode dem Ende neigt, habe ich mich entschlossen, eine Bilanz meiner politischen Arbeit in der Regionsversammlung vorzulegen. Ich konnte Themen zum Thema machen, um die die anderen Parteien gern einen Bogen machen. Und ich konnte vor allem im Verkehrsbereich etwas bewegen – zum Wohl der Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs, aber seht selbst. Vielen Dank für Euer/Ihr Interesse, Michael Fleischmann
Keine Termine gefunden
Viele Burgdorfer/innen mit kleinem oder mittlerem Budget können die hohen Mieten nicht oder kaum mehr bezahlen. Der Stadtrat gab deshalb auf meinen Antrag das Ziel aus, in Neubaugebieten mindestens 25 Prozent Sozialwohnungen bauen zu lassen. Diese Zielmarke wird regelmäßig ohne Not deutlich unterschritten. In Neubaugebieten in den Dörfern werden... Mehr...
Der boomende Onlinehandel setzt dem stationären Handel auch in unserer Stadt immer mehr zu. Die Innenstadt ist von dieser Entwicklung besonders betroffen, sie droht zu veröden. Die Coronakrise wirkt dabei wie ein Brandbeschleuniger und wird nicht wenigen inhabergeführten Geschäften den Rest geben, wenn nichts passiert. Laut einer Umfrage des... Mehr...
Gute Nachricht für Radler/innen aus Burgdorf und Uetze: Ein Radweg entlang der B 188 zwischen Hülptingsen und Altmerdingsen wird gebaut. Das beschloss am Donnerstag der Verkehrsausschuss der Region. Damit kommt dieser seit langem überfällige Lückenschluss im Radwegenetz, sodass ein durchgehender Radweg zwischen Burgdorf und Uetze entsteht. Seit... Mehr...
Der Burgdorfer Regionsabgeordnete Michael Fleischmann (LINKE) will mit mehreren Änderungsanträgen zum Haushalt 2021 erreichen, dass die Region Menschen mit schmalem Geldbeutel stärker unter die Arme greift. Mit dem Haushalt legt die Region fest, wofür sie im nächsten Jahr Geld geben will. Deutlich mehr Belegrechtswohnungen Um mehr preisgünstigen... Mehr...
Die Politiker/innen haben heute im Regionsausschuss der Regionsversammlung beschlossen, das Altpapier im hannoverschen Umland zum 12. April nächsten Jahres nur noch alle zwei Wochen abholen zu lassen. Bisher sammelt der kommunale Abfallentsorger aha das Altpapier wöchentlich ein. Die Umstellung auf eine 14-tägige Altpapierabfuhr erfolgt in... Mehr...