Liebe Leser/innen,
da sich die Wahlperiode dem Ende neigt, habe ich mich entschlossen, eine Bilanz meiner politischen Arbeit in der Regionsversammlung vorzulegen. Ich konnte Themen zum Thema machen, um die die anderen Parteien gern einen Bogen machen. Und ich konnte vor allem im Verkehrsbereich etwas bewegen – zum Wohl der Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs, aber seht selbst. Vielen Dank für Euer/Ihr Interesse, Michael Fleischmann
Keine Termine gefunden
Der Stadtrat hat am Donnerstagabend den Antrag der Linksfraktion beschlossen, die Wertsteigerungsabgabe auf Wunsch ins Grundbuch eintragen zu lassen, sodass erst eine spätere Käuferin oder ein späterer Käufer des Grundstücks/Hauses die Abgabe zahlen muss. Soziale Härten werden so vermieden. Gegen den Antrag stimmten CDU und FDP. Die Entscheidung... Mehr...
Wenn es nach der Ratsfraktion der LINKEN geht, soll der Rat die Stadtwerke Burgdorf auffordern, die Kalkulation der Strom- und Gaspreise offenzulegen. Die Linksfraktion hat dazu einen Antrag in den Rat eingebracht. Bisher weigert sich die Geschäftsführung, das Geheimnis zu lüften, obwohl sich der Strom- und Gaspreis seit Jahresbeginn je mehr als... Mehr...
Die Linksfraktionen in Stadtrat und Regionsversammlung fordern die Region als zuständige Behörde für den Öffentlichen Nahverkehr und Transdev auf, schnellstmöglich wieder die S-Bahnlinie 6 von und nach Hannover verkehren zu lassen. Derzeit ruht der Fahrbetrieb, was noch bis zum 23. Januar so weitergehen soll. Damit die erforderlichen Wagen für... Mehr...
Rund 600 Grundstückseigentümer/innen in der Burgdorfer Innenstadt müssen nach dem Willen der Stadt in den nächsten Jahren tief ins Portemonnaie greifen, weil die Innenstadt saniert wird. Ihre Grundstücke erfahren durch die Sanierung eine Wertsteigerung. Diese Wertsteigerung sollen die Eigentümer/innen an die Stadt abtreten, indem sie mit dem... Mehr...
Die Politiker/innen im Stadtrat wollen sich auch in Zukunft nicht in die Karten schauen lassen. Eine Mehrheit von CDU, Grünen und FDP sprach sich gegen die Übertragung von Ratssitzungen im Internet aus. Die SPD enthielt sich bei der Abstimmung am Donnerstagabend im Rat. Damit wurde ein Antrag von Michael Fleischmann aus dem Jahr 2020 abgelehnt,... Mehr...