Keine Termine gefunden
Die geplante deutliche Erhöhung der Grundsteuern und die geplante Gebührenerhöhung für die Außengastronomie um 20 Prozent – obwohl die Gasstätten wegen der Coronakrise keine Umsätze machen konnten – zeigen in dramatischer Weise, wie es um die Finanzen der Stadt Burgdorf bestellt ist. „Die sind bestenfalls auf Sand gebaut“, sagt Ratsherr Michael... Mehr...
Die Linksfraktion in der Regionsversammlung fordert vor dem Hintergrund des Ausscheidens von Finanzdezernentin Andrea Fischer (Grüne) zum Jahresende, ihre Stelle nicht wiederzubesetzen und das Dezernat einzusparen. Die frei werdenden Aufgabenbereiche Finanzen und Gebäudewirtschaft sollten wie früher dem Dezernat für IT, Sicherheit und... Mehr...
Mit Verärgerung hat LINKEN-Ratsherr Michael Fleischmann die Pläne der Stadt zur Kenntnis genommen, den beliebten Trimm-dich-Pfad im Burgdorfer Holz plattzumachen. „Das kann doch wohl nicht wahr sein“, schimpft er. „Vor allem im Sommerhalbjahr nutzen viele Burgdorferinnen und Burgdorfer den Fitnessparkour, darunter Schulklassen, Kindergartengruppen... Mehr...
Obwohl viele andere Städte damit gute Erfahrungen gemacht haben, hat es der Rat mit großer Mehrheit abgelehnt, städtische Baugrundstücke nur noch an Investoren zu geben, die sich vertraglich verpflichten, mindestens 25 Prozent Sozialwohnungen zu bauen. Der Antrag dazu kam von Michael Fleischmann (Linke). Er will so mehr Wohnungen für... Mehr...
Obwohl laut einer Studie des Steuerzahlerbundes die Müllgebühren in Hannover und im Umland die bundesweit höchsten unter allen Großstädten sind, hat der Abfallwirtschaftsausschuss der Region eine weitere deutliche Anhebung mit den Stimmen von SPD, CDU und Grünen beschlossen. Danach steigen die Müllgebühren zum 1. Januar um durchschnittlich 11,4... Mehr...