Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Die Geschichten ezidischer Frauen geben gemeinsam mit den Gedichten der Dichterin Sebra Xalti einen Einblick in die Kultur und das Leben der Ezid*innen in ihrer Heimat und in Deutschland.

 

Bilanz Michael Fleischmann Regionsperiode 2016- 2021

Liebe Leser/innen,

 

da sich die Wahlperiode dem Ende neigt, habe ich mich entschlossen, eine Bilanz meiner politischen Arbeit in der Regionsversammlung vorzulegen. Ich konnte Themen zum Thema machen, um die die anderen Parteien gern einen Bogen machen. Und ich konnte vor allem im Verkehrsbereich etwas bewegen – zum Wohl der Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs, aber seht selbst. Vielen Dank für Euer/Ihr Interesse, Michael Fleischmann

 

 

Termine

17. Juni 2024 - 17. Dezember 2024 |

Keine Termine gefunden

 
28. Juni 2019

Erhebliche Zweifel an Angemessenheit der Mietobergrenzen für Arbeitslose / DIE LINKE beantragt Prüfung durch juristische Instanz

Die Linksfraktion in der Regionsversammlung hat beantragt, die Angemessenheit der Mietobergrenzen in der Region Hannover von einer juristischen Instanz wie dem Landesrechnungshof oder einer entsprechend spezialisierten Anwaltskanzlei überprüfen zu lassen. Der Hintergrund: Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) bestehen erhebliche Zweifel... Mehr...

 
28. Mai 2019

Bürgermeisterwahl: Danke für 10,9 Prozent

Ich möchte mich bei Allen bedanken, die mir bei der Bürgermeisterwahl ihre Stimme gegeben und mich im Wahlkampf unterstützt haben. Insgesamt traten sieben Bewerber/innen zur Wahl an. Das zweistellige Ergebnis von 10,9 Prozent liegt deutlich über dem Parteiergebnis von 3,6 Prozent bei der Europawahl - ein Ansporn für meine weitere Arbeit im... Mehr...

 
29. März 2019

Zwischenlager für Klärschlamm wird für Gestank sorgen

Stadtverwaltung und Rat wollen ein neues, 750.000 Euro teures Zwischenlager für Klärschlamm auf dem Gelände der städtischen Kläranlage am Dachtmisser Weg bauen. Der Grund dafür: Die Bauern wollen mit dem giftigen Zeug weiter ihre Felder düngen. Da ohne Dach geplant, wird das Zwischenlager in der Oststadt, Hülptingsen und Sorgensen für Gestank... Mehr...

 
13. Februar 2019

Stadt muss Behördenhotline 115 beitreten - der kurze Draht zum Amt

Wer kennt diese Situation nicht: Man sucht für ein Problem einen Ansprechpartner bei der Stadt. Beim Anruf wird man von einer Behörde zur nächsten verwiesen, bis man schließlich die richtige Person erreicht hat. Wenn man mehrere Behörden fragen muss, um die gewünschten Informationen zu erhalten, wird es noch komplizierter. Das ist wenig... Mehr...

 
22. Januar 2019

Ehlershausen: Kaum oder keine Sozialwohnungen im Neubaugebiet

Nicht nur Geringverdiener/innen haben große Probleme, eine bezahlbare Wohnung in Burgdorf zu finden. Auch bei Normalverdiener(inne)n geht mittlerweile mehr als ein Drittel des Einkommens für die Miete drauf - Tendenz steigend. Trotzdem sehen es Verwaltung und Politik nicht als erforderlich an, eine Mindestquote an preiswertem Wohnraum im... Mehr...

 

Treffer 41 bis 45 von 208