Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Die Geschichten ezidischer Frauen geben gemeinsam mit den Gedichten der Dichterin Sebra Xalti einen Einblick in die Kultur und das Leben der Ezid*innen in ihrer Heimat und in Deutschland.

 

Bilanz Michael Fleischmann Regionsperiode 2016- 2021

Liebe Leser/innen,

 

da sich die Wahlperiode dem Ende neigt, habe ich mich entschlossen, eine Bilanz meiner politischen Arbeit in der Regionsversammlung vorzulegen. Ich konnte Themen zum Thema machen, um die die anderen Parteien gern einen Bogen machen. Und ich konnte vor allem im Verkehrsbereich etwas bewegen – zum Wohl der Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs, aber seht selbst. Vielen Dank für Euer/Ihr Interesse, Michael Fleischmann

 

 

Termine

17. Juni 2024 - 17. Dezember 2024 |

Keine Termine gefunden

 
26. Februar 2020

Region: Frei werdende Dezernentenstelle von Andrea Fischer einsparen / Verschwendung von Steuergeld stoppen!

Die Linksfraktion in der Regionsversammlung fordert vor dem Hintergrund des Ausscheidens von Finanzdezernentin Andrea Fischer (Grüne) zum Jahresende, ihre Stelle nicht wiederzubesetzen und das Dezernat einzusparen. Die frei werdenden Aufgabenbereiche Finanzen und Gebäudewirtschaft sollten wie früher dem Dezernat für IT, Sicherheit und... Mehr...

 
19. Februar 2020

Trimm-dich-Pfad muss bleiben! / Stadtverwaltung muss genaue Kosten für Unterhaltung nachweisen!

Mit Verärgerung hat LINKEN-Ratsherr Michael Fleischmann die Pläne der Stadt zur Kenntnis genommen, den beliebten Trimm-dich-Pfad im Burgdorfer Holz plattzumachen. „Das kann doch wohl nicht wahr sein“, schimpft er. „Vor allem im Sommerhalbjahr nutzen viele Burgdorferinnen und Burgdorfer den Fitnessparkour, darunter Schulklassen, Kindergartengruppen... Mehr...

 
12. Dezember 2019

Burgdorfer Rat will keine Pflicht zum Bau von Sozialwohnungen

Obwohl viele andere Städte damit gute Erfahrungen gemacht haben, hat es der Rat mit großer Mehrheit abgelehnt, städtische Baugrundstücke nur noch an Investoren zu geben, die sich vertraglich verpflichten, mindestens 25 Prozent Sozialwohnungen zu bauen. Der Antrag dazu kam von Michael Fleischmann (Linke). Er will so mehr Wohnungen für... Mehr...

 
5. Dezember 2019

Obwohl schon heute bundesweit die höchsten Müllgebühren: Regionspolitiker/innen drehen erneut an Gebührenschraube

Obwohl laut einer Studie des Steuerzahlerbundes die Müllgebühren in Hannover und im Umland die bundesweit höchsten unter allen Großstädten sind, hat der Abfallwirtschaftsausschuss der Region eine weitere deutliche Anhebung mit den Stimmen von SPD, CDU und Grünen beschlossen. Danach steigen die Müllgebühren zum 1. Januar um durchschnittlich 11,4... Mehr...

 
29. November 2019

Wohnungsnot begegnen: Baugrundstücke nur noch an Investoren geben, die mindestens 25 Prozent Sozialwohnungen bauen

Obwohl für die hohen Mieten einen immer größeren Teil des Einkommens draufgeht und nicht wenige Mieter/innen aus ihren Wohnungen verdrängt werden, sieht es die Stadt bisher als nicht notwendig an, Sozialwohnungen in nennenswertem Umfang bauen zu lassen. In der Burgdorfer Kernstadt entstehen in Neubaugebieten oft kaum mehr als zehn Prozent... Mehr...

 

Treffer 31 bis 35 von 208